Posts by MädlsWG

    Mit den Filzgleitern /Teflongleitern könnt ihr ja ganz einfach testen wie und ob das geht.


    Sehr viele normale Stühle haben diese schon unten dran damit sie keine Kratzer machen.


    Einfach Mädl drauf setzen und versuchen zu schieben/ziehen.

    ;)


    Filzgleiterfrage gelöst...

    :D

    Also ich würd mein Herrchen nun ned aussetzen nur weil er nen hellen Bart kriegt und etwas (!!!) Bauch...

    Man selber altert ja auch und solange man miteinander auskommt und einander genug Freiraum lässt ist alles andere Verhandlungssache.

    Es darf halt keiner dem anderen allzusehr reinschwatzen, dann geht das schon.

    Wir würden uns vermutlich beide nicht mehr an irgendwelche anderen Menschen genug gewöhnen, daher passt das. ;)


    Die Jungen sind halt auch nicht immer so toll wie sie ausschauen, die haben ihre eigenen Eigenheiten und wollen noch alles ausprobieren und da man selber nicht mehr ganz so flexibel ist (oder anpassend sein will) wie damals muß man das auch keinem jungen mehr antun. ^^

    Zumindest nicht für zusammen leben. ;)

    Tifa ist ne Sili und das Kleid hatte vorher ne TPE an?

    (SO ein schöner Po 8o )


    Dazwischen gut entfetten (also die Klamotten).

    Auch Klamotten, die bei der einen nix tun und bei der anderen nix, im Wechsel färbt es wie die ... Seuche.

    Irgendwie mögen die sich nicht.


    Der Remover ist gut.

    Riecht bissl wie der uralt-Fleckenentferner.


    Misty und Vicky waren als sie kamen eher (un)kreativ und großzügig (ver)geschminkt. Da haben sie mit dem Zeug eine schöne Gesichtsmaske bekommen, nach gründlich Duschgel, dann ging das auch wieder.

    Falls man solch eine abgerieben Stelle nur für eine Fotosession wieder angleichen möchte, empfehle ich Puder im passenden Hautton, und das mit einem Pinsel aufgetupft so daß es der Struktur und Regelmäßigkeit vom Rest gleicht.

    Das reibt sich zwar bald wieder ab, nach den Fotos mit Talkum überpudern lässt es länger halten, aber auf den Fotos sieht man dann eigentlich keinen großen Unterschied.


    Nunu hatte wohl vorher nen Job wo sie viel knieen mußte :D

    Wenn es bei Fotos stört einmal drüber stauben, dann ist es optisch gut für diese Runde.


    Nunus Gesicht ist komplett mit Puder gemacht, die war eigentlich weiß, komplett.

    Wenn sie wo lang 'schrammt' geht es ab, aber solang sie nur primär dekorativ ist, passt das.

    Du weißt wie Tätowieren funktioniert? ;)

    Weder Silikon noch TPE wird es gut tun viele kleine Einstichstellen zu produzieren.


    Die Übungshäute werden nicht belastet und liegen flach, müssen vermutlich auch nicht einige Jahre halten.


    Mistys Busen sind seitlich aufgegangen, es hat ausgesehen als wären da eine Serie Einstiche gewesen vorher, wo dann das Silikonöl weiter geöffnet hat. Ich vermute daß dort das Gel in die Brüste gespritzt wurde bei der Herstellung.


    Auch an den Punkten an Armen und Beinen, wo das Skelett in der Form fixiert war und wo zunächst alles gut ist, öffnen sich Jahre später kleine "Wurmlöcher". (hier bei mehreren TPE, hab das aber auch schon bei einer Sili gesehen)


    Ich würde also eher ungern eine Sili großflächig als Nadelkissen verwenden, wegen der Folgeschäden. :/

    Ein Mensch heilt wieder. Eine Puppe nicht.

    Bei den Sanhui ist die Farbe im Silikon selber. Auch die Hautstruktur. Da geht nichts ab. Die Bemalung ist rein auf Gesicht, Nippel und Labien und ein klein wenig die Finger beschränkt. Dadurch reibt sich da wirklich nichts ab.


    Bei den CST war die erste Generation auch noch das Silikon selber eingefärbt. Besonders praktisch an den Fußsohlen. Das sieht man kaum wenn es ab ist, nur wenn man sehr genau hinschaut. Die war 4Jahre baarfuß und daher ist dort leichter Abrieb.


    Bei der neueren Generation CST ist das Silikon selber dann leider hell und man sieht alle Schrammen wenn die "Haut" ab ist.

    Allerdings wurde diese Doll auch nicht gut behandelt, normal geht die nicht so schnell ab.


    Ich teste gerade bei Reparaturen das Silikon selber vorm verarbeiten einzufärben. Das geht ganz gut und hält.

    Bei Reparaturen und auch beim permanenten Nachschminken muß man Silikon wirklich fettfrei bekommen an der Oberfläche. Aceton ist da das Mittel der Wahl, sonst hälts nicht.


    Spiritus geht nur bedingt, bei Baumarktsilikon, aber nicht bei Platinvernetzend.

    Wir nennen das Zeug aufgrund der Inhaltsstoffe immer "Spachtelmasse" :D


    Auch Puder sind nicht alle gleich verträglich. Einige, insbesondere welche in denen "Heilerde" oder etwas ähnliches enthalten ist, trocknen zu sehr aus.

    Wenn man da also das gesamte Gesicht schminkt (Conturing), aufpassen. <3


    Irgend so nen flüssigen Lidstrich hab ich, der ist ganz gut. Der hält schön weil er etwas einzieht, bisher gab es keine Schäden dadurch.

    ...naja, eine Puppe ist eigentlich nichts anderes als eine 100% immobile pflegebedürftige "Person" :D

    Komapatient, frische Leiche... :/


    Naja, aber sieht immer hübsch aus und wenn man sie richtig pflegt stinkt sie nicht und fühlt sich gut an.

    Und läuft nicht weg. :S


    Wem die Frauen sonst immer weglaufen, für den isses das Höchste 8o

    Oder so übergriffige schlimme Finger die aber Angst vor den Bedürfnissen und eigenen Wünschen einer anderen Person haben (bzw. diese nicht respektieren wollen). Bei den Puppen kriegen die das dann plötzlich hin Rücksicht auf deren Grenzen zu nehmen :/


    Für Befriedigung ohne Aufwand empfehle ich eher Gloryhole in der Nähe. :D :S

    Krasse Verwandlung 8|

    Kann sie tragen, ist in sich stimmig.

    Sieht gut aus, Model-like.

    Fan bin ich von der anderen Version mehr, doch das sieht auch sehr gut aus! :thumbup:

    8) Schön selbstbewusst!


    Die Lochdinger sind bei den Irontech dabei ;) Die Silis bekommen da sogar Schlafsäcke mit.

    Hab auch eines geschenkt bekommen, allerdings habe ich die Dehnbarkeit noch nicht getestet. Es sieht nicht so groß aus wie bei der Süßen... ^^ Bei Kitty hatte es ein Oberteilchen ergeben.

    Bei WM sind (finde ich) durchaus sehr schöne Nachtwäsche und Spitzen- Morgenmäntelchen dabei. Das Set ist edler als von Tante Beate.

    Die günstigeren Modelle haben manchmal kleine Bikini dabei (sehr billig aber passt allen -in gewisser Weise) oder so spitzen-OP Leibchen aus Fliegengitter.

    Kann man aus allen was machen mit etwas Kreativität :S

    Der weiße "Body" den Molly trägt bei der letzten Fotoserie, der kam auch irgendwo mit.

    Freu mich immer wenn sie irgendwas mitbringen, das Gemecker darüber auch über die mitgelieferten Perücken verstehe ich nicht. Die Sachen sind gut. :/

    Wunderschöne Bilder!

    Die Lichterkette als Minimalbeleuchtung nutzen ist genial.

    Die Posen sehr natürlich, ein Auge für den richtigen Blickwinkel.

    Gefallen mir sehr, einige davon ausgezeichnet. :love:


    (:/Irgendwie sind die Bilder mir bisher durch die Lappen... Daher jetzt :thumbup:)

    Es kam mal die Frage auf wie man zum Skelett undichten Vaginalkanal abdichtet.


    Lara hat leider keine Standfüße, nur Schlaufen. Daher hatte ich schon lang die Idee sie mal mit in die Badewanne zu nehmen.

    Aber ihr Vaginalkanal ist nicht dicht.


    Vorteil: Sie ist noch Jungfrau und hat ein Insert.

    Deswegen ist da alles sauber und man kommt gut ran.


    Also kopflos kopfüber gestellt mit gespreizten Beinen, damit man gut ran kommt.

    Sie ist (leider) schon aus diesem flauschig extra weichen TPE "supersoft". Daher hab ich ihre Reparatur mit einem Rest supersoft TPE von WM gemacht.


    Und da ist mir auch dieses Phänomen begegnet, daß es wenn es nur auf die Fläche aufgetragen wird, teilweise leicht wieder ablösbar ist. (bei den daneben gekleckerten Stellen sehr praktisch)


    Warum ist das so, warum hat es mit den alten TPE-Abfällen funktioniert und mit dem super-soft Zeug nicht so gut?

    Ein Ansatz, vergleichbar abgemischt mit altem und neuem TPE brachte die Antwort.

    Beide Ansätze sind länger gestanden und von der Viskosität ähnlich. Auch vom verwendeten Inhalt.

    Aber man sieht sehr deutlich, daß beim neueren TPE sehr viel mehr "ölige Komponenten" vorhanden sind als tatsächliches Material.

    Das heißt, das Trennmittel ist schon im Material eingearbeitet...

    Es bedürfte also deutlich mehr Lösemittel um das Öl zu kontern, was aber den Ansatz aggressiver machen würde.

    Eine Zwickmühle, es bedarf also mit dem supersoft Material einer anderen Lösung. Schade.

    Die öligen Komponenten einfach abgießen geht leider wahrscheinlich auch nicht, da man nicht weiß welche Bestandteile mit weg gehen würden.



    Ich habe den Kanal gespreizt und mit Frischhaltefolie ausgekleidet damit nichts dran kommt wo es nicht soll.


    Dann habe ich ein Böbbel TPE in die Lösung geworfen und ein klein wenig anlösen lassen, damit er schön glibbrig war aber noch Substanz hatte und hab ihn mit gut Paste mit Hilfe einer langen Pinzette auf das Loch geschubst. Danach noch drumrum Paste zugegeben damit es schön eingebettet war und keine Unterschneidungen gab.


    Dann hab ich die Spreizung etwas verringert aber noch ein Ablüften ermöglicht. So war weniger Spannung auf dem Material aber noch ausreichend Luftzufuhr.


    Das Ergebnis war sehr befriedigend. Der Kanal ist nun dicht und weil man da auch nicht rumzubbeln kann hält es auch, trotz höherem Ölgehalt.


    Das Poloch hab ich so verschlossen, daß der Kanal geschlossen ist. Der war zwar dicht aber nur ein sehr kleines A-loch, sowas trocknet nicht gut. Daher besser zu.


    Also hier die Bilder.

    threema-20230924-174229181.jpg

    threema-20230924-174228526.jpgthreema-20230924-174228749.jpgthreema-20230924-174228927.jpg