So realistisch, wie lässig sie für die Bilder posiert . Und dieser BH ist ja mal reinster Honig für die Augen. Auch ihre tiefblauen Augen sind soooo schön. Ein hübsches Köpfchen dazu - fertig ist der Augenschmaus.
Mit der Platinblonden Perücke und den Eisgrauen Augen (die, wie ich finde, auch nur zu ganz heller Haut wirklich passen) sieht Theodora vollkommen anders aus.
Für eine Woche bleibt sie jetzt die Eiskönigin. Sie weigert sich schon mal, Kaffee zu kochen und ist für die Forums Küche nicht zu gebrauchen.
Das Lochkleid trägt sie für Brummi 😉
Wobei ich wetten könnte , das jeder hier das in irgendeiner Farbe selber hat.
(Sowas liegt den Püppis ja bei😉)
Display More
Ich finde, diese Kurzhaarfrisur steht ihr super
Ich mag ja generell Kurzhaarfrisuren. Und diese ist nur allzu herzallerliebst (Danke an die deutsche Sprache). Gerade wie ihr Scheitel fällt; diese leichte Welle im Pony, die auch noch soviel Leichtigkeit transportiert, toll. Und die Augen sind fantastisch und absolut passend zu ihrem Köpfchen geschminkt.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Laut Produktblatt enthaelt Deine Foundation
neben den "Fuellstoffen" auch "Kleber" in Form
stark kriechfaehiger Silikonoele, Emulgatoren,
und selbstverstaendlich Konservierungsstoffe,
etwa verschiedene Alkohole (" MAISSTÄRKE,
TALKUM, SILICA, KALIUMSORBAT, ZINKSTEARAT,
BENZYLALKOHOL, HEXYLZIMTALDEHYD, ALPHA-
ISOMETHYL-IONON, ISOCETETH-10, DIMETHICONE
CROSSPOLYMER, DIMETHICONE, CITRONELLOL,
TOCOPHEROL, TRIETHOXYCAPRYLYLSILANE,
TRIGLYCERIDE, LINALOOL, CAPRYLYLGLYCOL,
ETHYLHEXYLGLYCERIN, BENZYLSALICYLAT,
ALARIA ESCULENTA-EXTRAKT")
Ohne diese chemische Wunderkiste liessen sich
die Kopfhoererkabel total verpickelter Jugend-
licher auch nicht solide "unterputz" verlegen.
Silikonpuppen sind mehr oder minder inert, aber
fuer TPE-Puppen ist das nix, selbst mit Halal-Kos-
metika aus dem Tuerkenladen muss man vorsichtig
umgehen und vorab z.B. an einem Insert oder bei
abgenommenem Kopf an dessen Innenseite testen.
Kleine Anekdote am Rande: die Pappdose mit Talkum,
die seit den 60ern bei uns in der Garage steht, hat
mit der Zeit Kondenswasser gezogen und einen
Pilz eingefangen. Als ich neulich neue Reifen aufzog,
habe ich sie mit spitzen Fingern hergenommen,
dabei aber leider aufgestochen, so fiel sie dann
auf den Boden und das Talkum verteilte sich auf
zwei Quadratmeter. Hab dann Tanyas Puder in der
Kunststoffflasche in die Garage gestellt und mir
ueberlegt, wenn ich fuer Tanya nachkaufe, koenne
ich ja auch mal eine Flasche Babyoel kaufen. Hatte
mich neulich naemlich nach dem Schrauben ueber
schwarze Raender rund um die Fingernaegel geaergert,
und haette ich damals hautfreundliches Weissoel ver-
wendet, waere das nicht passiert. Also bei Lidl gesucht,
aber nicht gleich fuendig geworden. Zufaellig kam
eine Verkaeuferin vorbei. Ich so: "Tschuldigung, wo
finde ich denn Baby-Oel und/oder -Puder?" Sie rangierte
geschwind die Palette an die Seite, machte einen
Ausfallschritt und zeigte nach links in den naechsten
Gang: "Sehen sie das Blaue dort? Da steht beides,
und gleich daneben finden Sie auch noch das Sagrotan".
Ich habe mir die Frage verkniffen, ob man Babys des-
infizieren soll, und irgendwie kam ich mir ertappt vor ...
Display More
Tolles Minimal-SynthWave-Stück.
Ich hätte nicht gedacht es hier mal zu sehen/hören.
Als es damals rauskam, habe ich es rauf und runter gehört.
Aber ich habe ja auch nicht Feinmechnik gemeint und auch nicht den Mikrometerbereich. Vielleicht was das "unheimlich genau" etwas zu stark akzentuiert.
Aber wenn ich eine Oberschenkelprothese anfertige und sie sitzt nicht richtig, dann muss ich an der ein oder anderen Stelle nacharbeiten. Da muss doch bestimmt ein bestimmter Bereich, z.B abgetragen, werden. Und das dann auch im richtigen Winkel. Es handelt sich hier ja nicht unbedingt um 5 cm, die abzutragen sind, weil ja vorher schon darauf geachtet wird genau zu sein.
Ich kenne das nur von meinem Vater, dessen Unterschenkel über dem Knie abgenommen wurde und ich über die genaue Passform der Prothese erstaunt war.
Ansonsten revidiere ich natürlich meine Unkenntnis darüber.
Wozu braucht man als Akkord-Ausbeinerin Unikate zum wieder dranbappen? Hast Du der Rinderhälfte etwa wieder eine andere, künstliche Hälfte ästhetisch anspruchsvoll angetackert?
Sorry,
Blödsinn beiseite.
Das ist echt schade, wenn man einen Beruf, den man gerne ausgeführt hat, aufgrund einer Einschränkung nicht mehr ausüben darf . Gerade Orthopädietechniker ist ein sehr interessanter Beruf, weil man eben immer Unikate anfertigt und sich immer auf neue Gegebenheiten einstellen muss. Und es muss dabei unheimlich genau gearbeitet werden.
Die "Kombi an Handwerk, Medizin und Kunst/Ästhetik" ist doch was irrsinnig Spannendes, höchst Anspruchsvolles und Zufriedenstellendes.
Aber es gibt immer wieder, gerade hier im Forum, neue und interessante Quellen, die man eben nicht kennt/kannte. Ich spreche natürlich jetzt nur für mich. Ich jedenfalls bin immer dankbar für jeden Tipp, selbst wenn er noch ein x-tes mal angeboten wird. Dann kenne ich ihn und überlese ihn einfach.
Als erstes solltest Du vlt. mit Deiner Frau vor dem Bestellen der Puppe, über diese, reden, nur um wirklichen Knaatsch zu entgehen.
1. Keine Ahnung wie es aktuell aussieht, aber meine WM ist jetzt auch schon 1,5 Jahre und Mängel, die sich so beschreiben lassen würden, hat sie nicht.
2. Gibt´s veschiedene Punkte. Beim Dollpark werden die Puppen per Luftfracht geschickt. Geht schneller und die Probleme, die durch einen zu langen Versand (Zug, Schiff) entstehen können (Stichwort: Lagerung, Temperaturunterschiede etc.) werden zumindest zeitlich minimiert. Ausserdem bezahlst Du den Dollpark Service, was heißt, dass die Puppen vorher kontrolliert werden und bei allen möglichen, größeren Mängeln der Dollpark die Puppen wieder reklamiert.
3. Ich bevorzuge ein Insert, weil es einfacher und schneller zu reinigen ist. Aber Festverbaut hat auch Vorteile, die ein Insert als Nachteile mit sich bringt. Ist Alles aber ein Ding des Ausprobierens.
4. Ja, aber da musst Du dich durchs Netz suchen.
5. Zunge? Vorhanden oder Herausnehmbar?
6. Einige raten davon ab. Ich habe sie kurz ausprobiert und dann gemerkt, dass sie zu schnell zu warm wurde. Also weg das Ding. Andere user haben hier auch schon Tests mit Bildern mit viel zu heiß gelaufenen Heizungen eingestellt. Ich weiß nicht ob es eine Marke gibt, die anständige Heizungen anbietet, die nicht zu heiß werden und das Tpe nicht schädigen.
Ja, das Zusammenstellen ist wirklich nicht einfach. Man muss echt Erfahrungen gemacht haben um fehlerfrei zu bestellen.
Bei mir sieht es nicht immer so klinisch rein aus, wie ich es gerne hätte. Und Deine "Reinigungsfachkraft" könnte mich da ganz sicher nach besten Kräften unterstützen.
Ihr luftiges Outfit zeugt von großer Erfahrung bei höheren Temperaturen und durch die harte Arbeit hervorgerufenen Schweiß. Alle relevanten Stellen sind ausgespart um auch effizient für Kühlung zu sorgen.