Anfangs war es nur ganz wenig was sich gelöst hat und ich habe den Fehler gemacht den falschen Klebstoff benutz. Das hat mehr Sauerei gemacht wie, dass es gehalten hat. Irgendwann hat es sich nach und nach immer mehr gelöst und ich habe dann den ausgetrockneten Klebstoff entfernt und es mit 2K Epoxid Harz Kleber versucht. Das hat leider auch nicht gehalten bzw. nur am Schädel und nicht mit den TPE.
Vielleicht hätte ich einen preiswerteren Kleber nehmen sollen und nicht den UHU Epoxy Adhesive 2K Quick von LIDL.
IMG_20230609_172101.jpg
Oder hat jemand einen besseren Vorschlag?
Kopf hat sich im inneren vom Schädel gelöst
-
-
Nagelkleber verwenden, wie für die Fingernägel, dünn auftragen...
Gruß Stephan
-
ich hab mir jetzt mal im Drogeriemarkt 3 verschiedene Nagelkleber angesehen und habe vergestellt das alle nicht ganz die gleichen Inhaltstoffe hatte.
1. INGREDIENTS: ETHYL CYANOACRYLATE, POLYMETHYL METHACRYLATE, AQUA (WATER), ALCOHOL.
2. Ethyl Cyanoacrylate, Polymethyl Methacrylate, Calcium Pantothenate, Tocopheryl Acetate
3. Ethyl Cyanoacrylate, Polymethyl Methacrylate, BHA, Red 7 (Cl15850)Sollte ich vielleicht auf irgendein Stoff achten der pabei ist?
-
Nach den Inhaltsstoffen sind offenbar alles etwas modifizierte Sekundenkleber.
Der erste etwas abgeschwächt in der Wirkung also nicht ganz so aggressiv, vermutlich auch mit etwas längerer Offenzeit. Der Alkoholgehalt sollte gering genug sein als daß es was ausmacht.
der zweite mit Pflegezusatz für die Naturnägel und bei dem dritten ist ein Zusatzstoff drin der mir so nix sagt (BHA) und ein Farbstoff.Persönlich würde ich den ersten nehmen damit ich mehr rumfrickeln kann aber vermutlich ist es wurscht.
-
Vielen vielen dank.
Ich war zwar schon beim DM und viel auswahl hatte ich vor ort nicht so wie ich online davor gesehen habe. Aber trotzdem danke dir. Weil ich war mir schon unsicher ob ich ich den falschen gekauft habe.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!