icewinds Reparaturen an Silikonpuppen

  • Ich habe vom User gregori eine kleine Spende für den Gnadenhof erhalten...


    Kann man in dem Zustand halt nicht mehr verkaufen...;)


    Was war denn in dem Paket?


    Zelex 170cm C-Cup und Kopf GE53 in der Hautfarbe natürlich...:D:cool:


    Aranja 01.jpg


    Im Garten erstmal ordentlich saubergemacht...


    Aranja 02.jpgAranja 03.jpgAranja 04.jpg


    Schadensaufnahme...bissl was kaputtgegangen...:rolleyes:


    Der Vorbesitzer hat schon selbst einige Stellen geklebt, vermutlich mit Silpoxy...und einige Stellen auch mit Sekundenkleber...:confused:



    Aranja 05.jpgAranja 06.jpgAranja 07.jpg


    Erstmal Muschi und Poloch kleben...Daß bei ihr nix mehr reinzustecken ist war mir von Anfang an klar, also versuchen diesen Riss irgendwie wieder zu schließen...


    Zuert habe ich die Muschi und den Damm geklebt, bissl Küchenpapier reingesteckt und dann die Tube Elastosil angesetzt und reingedrückt, ihre Beine waren dabei schon angewinkelt.
    Dann einfach die Beine zusammen und was an Kleber rausgelaufen ist einfach abnehmen oder verteilen.


    Am nächsten Tag den Riss vom Poloch bis hoch zur Poritze, Aranja lag dabei wieder auf dem Rücken, ja ich war zu faul sie auf den Bauch zu legen...:rolleyes:
    Mit Zahnstocher ausreichend Kleber eingebracht, Beine nach unten, austretenden Kleber abgewischt und glattgezogen...



    Aranja 08.jpgAranja 09.jpg


    Kurze Nachfrage bei Zelex ergab daß auch hier die Fußplatten immer vorgefertigte Schraublöcher haben, wie auch bei WM und Irontech, denn Standfunktion muß sein!


    Einfach die Schraublöcher freigeschnitten, unter den Klebestellen des Vorbesitzers zeigte sich daß das Silikon von den Stürzen o.ä. ziemlich zerbröselt war...


    Schrauben eingedreht, und so gut es ging verklebt...Ich weiß sieht nicht super aus, die Fußplatten sind auch schief in den Füßen, was soll's...:(



    Aranja 10.jpgAranja 11.jpgAranja 12.jpg


    Finger waren bis auf einen Daumen alle durchstoßen, zwei vom Vorbesitzer geklebte Finger konnte ich so lassen. Der linke Zeigefinger war gebrochen, zum Glück zwischen zwei Gelenken.
    In meiner Grabbelkiste fand ich ein Stück Messingrohr, das genau passte! Die "Fingerknochen" in das Röhrchen eingeklebt, leider ging dann der Schnitt im Finger nicht mehr zu, egal, wichtig ist daß der Finger wieder dran ist...:D


    Insgesamt waren die Finger ziemlich mitgenommen, ich habe das zerschnittene und beschädigte Silikon mit einer Nagelschere rausgeschnitten und die Löcher mit Kleber verschlossen so gut es ging...:(


    Fingernägel habe ich auch ausgetauscht...



    Aranja 13.jpgAranja 14.jpg


    So sehen die Finger jetzt aus, ich werde ihr wohl Handschuhe anziehen müssen, leider, denn m.M.n. sind die Hände mit das Schönste an den Zelex-Dolls...


    Der Intimriss scheint gut verklebt zu sein, wichtig ist ja nur daß ich sie auch mal hinsetzen kann ohne daß unten gleich wieder ein Riss klafft...



    Aranja 15.jpg


    So sieht sie fertig aus, ich habe sie Aranja genannt, wie die gleiche Doll bei uns im Shop: Silikonpuppe Aranja


    Trotz der Schäden möchte ich mich nochmal bei gregori bedanken für die tolle Spende! :cool::D


    Fazit: TPE-Dolls lassen sich deutlich einfacher reparieren, beim nächsten Mal nehme ich besser Silpoxy statt Elastosil...;)



    Gruß Stephan

  • "So sehen die Finger jetzt aus, ich werde ihr wohl Handschuhe anziehen müssen, leider, denn m.M.n. sind die Hände mit das Schönste an den Zelex-Dolls..."


    Kann man die mit Elastosil geklebten Stellen auch noch einfärben, damit sie nicht so auffällig sind? Und wenn ja, welche Farben eignen sich?

    Sugardaddy von Mijlena, Leonie, Annabell, Vivian, Nikki, Finja, Misaki, Hanabi, Joleen, Isabella, Hazel [ WM, Zelex, Starpery ]

  • Für weiss nimmt man Titanoxid.


    Für brauntöne & Ocker & dunkelrot gehen Eisenoxid-Pigmente.


    s-l500.jpg


    Das reagiert nicht und ist ungiftig.


    Mica-Pigmente gehen auch sehen aber sch...e aus.


    Hier mal Silikon mit (zu viel) Eisenoxid.


    20220617_090236.jpg


    Es giebt schon fertig gemische Pigmente "Hautfarben" , find ich persönlich nicht überzeugend.


    Von den billigen Fläschchen aus China für Epoxidharz lass besser die Finger, da weiß keiner waas drin ist und wie die Farbe in einem Jahr aussieht.

  • Titandioxid und Eisenoxid funktioniert gut bei 2K-Silikon.


    Das mischt du dann aber dann mit dem Kleber? Oder wie trägt man die Pigmente auf? (Sorry, bin ein Greenhorn in der Hinsicht)


    Bzw. kann man überhaupt nachträglich färben?

    Sugardaddy von Mijlena, Leonie, Annabell, Vivian, Nikki, Finja, Misaki, Hanabi, Joleen, Isabella, Hazel [ WM, Zelex, Starpery ]

  • Ui, ob da das verwendete Reparatur- Silikon was für kann?...
    Oder auch 'warum IT-ler keinen auf Heimwerker machen sollten'.


    ( Lackaffe: Heute bin ich ausnahmsweise boshaft ;-P)


    Vielleicht nochmal bei SD in die Lehre gehen was Sili-Reparaturen angeht? ...


    Naja, Hauptsache es hält, angezogen siehts ja keiner.


    Sorry Stephan, die TPE Reparaturen kannst Du besser! ;)

  • Entschuldigt bitte den doppelten Eintrag.


    Der erste Beitrag war kurzzeitig verschwunden, da hatte ich gedacht der wäre zensiert worden.
    Da hab ich noch mal eine Kurzform gepostet.


    Bei den Pigmenten handelt es sich um Pulver das in Flüssigkeiten gemischt werden kann.


    Man braucht nur extrem wenig davon. Eine Messerspitze voll ist schon zu viel.


    Wenn du sowas machen willst brauchst du noch eine sehr genaue Waage (0,01 g) und mußt erst mal die richtige Mischung finden.


    Also Papier und Stift und dann testen ,testen , testen.


    Und damit das nicht zu einfach wird : Nass sieht anders aus als trocken.

  • Also was ich mal versucht habe...und es hält demnach länger als das original Make-up, ist Silikon Farbe, bekommt man in eBay im Bastlerbereich...einfach minimal ins Silikon einrühren, mit Silikonöl etwas das ganze verflüssigen und auspinseln.

  • Also ich finde die Reparaturen angesichts der Ausgangslage jetzt schon gelungen, zumal ich den Eindruck habe, daß das jetzt nicht so ein Riesenprojekt werden sollte. Woran mich das Bild der fertigen Intimregion erinnert, darf ich wieder mal nicht schreiben, aber es hat was mit Schlamm zu tun. :p


    Ansonsten finde ich das doch toll, wenn die Gute als Mannquin weiterhin das tun kann, was Zelexe nun mal gut können: hübsch aussehen.


    Hihi, und das auf Kommando der hochgeschätzte SD auftaucht und rumquakt, finde ich auch super! Passiert viel zu selten. :D Zumal ihm der Racoon langsam den Rang abzulaufen beginnt, als verrückt genialer Professor Doll.

    Wie Du siehst, ist alles noch komplizierter, als Du Dir ohnehin schon gedacht hattest! (PyLion)

    Edited 2 times, last by Lackaffe ().

  • Die Hände kann man doch bestimmt wieder schick machen und bemalen.

    Ich vermute man hätte sogar untenrum so einiges wieder rekonstruieren können?


    Auf diese Weise kann man bestimmt beschädigte Hautregionen, wie die Finger wieder rekonstruieren.

    Silikongesicht bemalen


    Auf folgende Weise sollten sogar Reparaturen von größeren Rissen im Vaginalbereich möglich sein.

    Silikonteile farblich gestalten

    (Statt wie hier Blut nimmt man dann Hautfarbe und schon verbindet sich die Neugestaltung mit dem vorhandenen und soll Reißfest sein)


    Würde mich freuen, wenn sich da mal jemand heran traut oder z.B. Stephan die mit der Nagelschere herausgeschnittenen Stellen rekonstruiert.


    Auf jeden Fall spannend, was man so im Internet findet, wenn es um die Bemalung von Silikon geht.

    Der Dollpark müsste hier aber ja schon Profi sein, bei den vorhandenen dNature Dildos und Booginas.

    Die werden doch bestimmt auch nachträglich noch bemalt.

  • Ich mag ja bekanntlich große Hoschies, aber durch die braunen UFO's sieht das schon blöd aus.

  • Es giebt den Brustwarzen-Fetisch / Leute die auf große Brustwarzenhöfe stehen.


    Was ich persönlich auch OK finde.


    Aber es giebt auch Fetische wo mir der Kaffe hoch kommt.


    Da ist das mit den Brustwarzen echt noch erträglich.


    Und die braunen Riesen sind nicht fest verbaut sondern werden mit etwas Honig angeklebt.


    Es muß nicht Honig sein , macht aber beim "putzen" mehr spaß.

  • Also Kaffee darf man nicht vergeuden und ja, mancher Fetisch läßt mich auch sehr ins grübeln kommen.

    Die Idee mit dem Honig finde ich aber doch sehr interessant und bestimmt auch lecker. :*

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!